Oberstufe 2021-2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach der Kurswahl, der P- und W-Seminarwahl in der 10. Jahrgangsstufe sowie der Schienenbildung für den Stundenplan, die dankenswerterweise mein Vorgänger StD a. D. Arnolf Hämmerle noch vor den Sommerferien komplettiert hat, seid Ihr nun endlich in der Oberstufe des Platen-Gymnasiums angekommen und ich darf Euch für die nächsten zwei Jahre als Oberstufenkoordinator begleiten.
Der Stundenplan sowie der Schulaufgabenplan stehen für den Ausbildungsabschnitt 11-1 fest. Letzteren könnt ihr über MS-Teams einsehen.
Nachfolgend findet Ihr neben der aktualisierten Datei „G8-Präsentation 2021“ mit allen grundlegenden Informationen alle notwendigen drei Formulare für die Fächerwahl:
- Formular zur allgemeinen Fächerwahl für die Qualifikationsphase 2021/23 („PG-Belegung 2021“): in dieser Aufstellung werden die Stundenäquivalente aller von Euch/Ihnen eingegebenen Belegungswünsche sofort addiert, so dass am Ende leicht zu überprüfen ist, ob die geforderte Mindeststundenzahl von 132 Gesamtwochen-stunden für jede individuelle Konstellation erreicht wird („Kontrollblick auf die letzte Zeile, letzte Spalte“).
- Wahlformular der angebotenen W- und P-Seminare („Seminarwahl 2021“)
- Wahlformular für die Entscheidung der Sportarten als Additum oder regulärer Sportunterricht („Sportkurswahl 2021“).
Alle unten angebotenen W- und P- Seminare werden in Form von Kurzbeschreibungen näher erläutert. Aus dem Gesamtangebot wurden mit Eurer Wahl im P- und W-Seminarbereich jeweils die fünf Angebote ausgewählt und für die kommenden beiden Jahre installiert, die die meiste Zustimmung über die Erst-, Zweit- und Drittstimmen erhalten
Ich freue mich, Euch die nächsten zwei Jahr begleiten zu dürfen. Wenn ihr Fragen zur Oberstufe habt, zögert nicht lange und wendet Euch einfach direkt an mich. Ihr findet mich in Zimmer D11 oder über MS Teams in "Oberstufe 2021/23".
Eine gute Zeit und viel Erfolg in der Oberstufe des Platen-Gymnasiums wünscht Euch
Simon Scherer
(Oberstufenkoordinator 2021/23)
PS: Weiter unten findet Ihr die Bilder und Namen der - von Euch gewählten - Jahrgangsstufensprecherinnen und -sprecher und ihrer Stellvertreter. Auch an Sie könnt Ihr Euch gerne wenden, wenn Ihr ein Anliegen habt. Sie vertreten Euch und Euer Anliegen gerne gegenüber den jeweiligen Lehrern, den Oberstufenkoordinatoren, der Schulleitung etc.
P-Seminare
-
Biologie, Frau Neumann: Erstellung von Experimentier-Kits und Erklärvideos für den NuT-Unterricht
253Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Englisch, Herr Schäfer: Live Cinema Experience: Screening of an English film combined with in-teractive performances
121Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Latein, Herr Escher: Gestaltung, Organisation und Realisation des VI. Ansbacher Römertages am Platen-Gymnasium
544Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Musik, Herr Goldhahn: Improvisation – Freies Spiel ohne Noten
416Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Musik, Herr Zaindl: Arduino, 3D-Druck und Co
397Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Religion (Ev.), Herr Burghardt: Medienscouts am Platen-Gymnasium - Wie viele Likes bin ich wert?
144Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Sport, Frau Stabl: Sportevents am Platen-Gymnasium – Organisation und Durchführung von Schulsportturnieren
217Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Wirtschaft und Recht, Frau Haupt: Deutscher Gründerpreis für Schüler
210Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
W-Seminare
-
Biologie, Herr Bürkel: Wunderwelt der Bienen
127Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Chemie, Frau Bauer: Die Welt ist bunt
121Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Englisch, Frau Kland: Utopian and dystopian environments - from „Avatar“ to „Ecotopia“
138Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Geografie, Herrn Knott: FASZINATION GEOGRAPHIE
237Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Latein, Herr Dorbath: Das Savoir Vivre der Schönen und Reichen in der römischen Antike
186Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
Physik, Herr Schöwe: Smart Home - Lösungen, Chancen, Risiken
132Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
-
G/Sk, Herr Schäfer: Das amerikanische Jahrhundert: Der Aufstieg der USA zu der globalen Supermacht
134Kb | Aktualisiert: Sonntag, 20. Dezember 2020
Zum Seitenanfang
|
Zurück zu Oberstufe
Shortlink