Termine für den Übertritt

Aufnahmevoraussetzungen
- Zum Übertritt berechtigen nur Übertrittszeugnisse, die im Mai 2023 ausgestellt worden sind.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Grundschule erhalten bei einer Durchschnittsnote aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht von mindestens 2,33 auf jeden Fall die Eignung für den Übertritt an das Gymnasium festgestellt.
Bei Kindern der 4. Jahrgangsstufe, die einen Gesamtdurchschnitt von 2,33 nicht erreicht haben und denen damit die Eignung im Übertrittszeugnis nicht bestätigt wird, setzt der Übertritt die erfolgreiche Teilnahme am Probeunterricht des Gymnasiums voraus.
- Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Mittelschule können an das Gymnasium übertreten, wenn im Jahreszeugnis der Notendurchschnitt aus Deutsch und Mathematik mindestens 2,0 beträgt. Diese Kinder können im Anmeldezeitraum vorangemeldet werden.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Realschule können an das Gymnasium übertreten, wenn im Jahreszeugnis der Notendurchschnitt aus Deutsch und Mathematik mindestens 2,5 beträgt. Diese Kinder können im Anmeldezeitraum vorangemeldet werden.
Die derzeit geltenden Übertrittsbestimmungen können unter der Adresse www.km.bayern.de/ministerium/schule-und-ausbildung/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html eingesehen werden.
Anmeldung
- Vor der eigentlichen Anmeldung am Platen-Gymnasium erhalten Sie die Möglichkeit, zentrale Daten bereits bei einer Online-Vorabanmeldung bei uns zu hinterlegen. Diese ist ab dem 20.03.2023 freigeschaltet.
- Die Anmeldung muss grundsätzlich zwischen dem 8. und 11. Mai 2023 erfolgen. Die Anmeldetermine gelten für Kinder mit Übertrittseignung und auch für diejenigen, die den Probeunterricht absolvieren müssen. Mit den Formularen, die für die Anmeldung notwendig sind, können Sie sich hier bereits vorab vertraut machen und diese auch schon ausfüllen.
- Die Anmeldung am Platen-Gymnasium findet statt
von Montag, 08. Mai 2023, bis Donnerstag, 11. Mai 2023, jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr, sowie am Freitag, 12. Mai 2022, von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. - Bitte vereinbaren Sie bei einer persönlichen Anmeldung auf dem Sekretariat unbedingt einen Termin mit dem Sekretariat (0981 / 50 73).
- Bei der Einschreibung sind bitte die Geburtsurkunde des Kindes und das Übertrittszeugnis der Grundschule mitzubringen.
- Übertrittswillige Kinder der Jahrgangsstufe 5 von öffentlichen oder staatlich anerkannten Mittelschulen und Realschulen können im Anmeldezeitraum am Platen-Gymnasium vorangemeldet werden.
Probeunterricht
Der Probeunterricht ist nur für Schülerinnen und Schüler verpflichtend, deren Übertrittzeugnis der Grundschule nicht den Vermerk „Geeignet für den Übertritt in das Gymnasium“ enthält, sowie für Schülerinnen und Schülern nicht öffentlicher oder nicht staatlich anerkannter Schulen (z.B. Private Montessori-Schulen, Freie Waldorfschulen)
Der Probeunterricht findet in diesem Jahr vom 16.-19. Mai 2023 statt:
- Tag, Dienstag, 16. Mai 2023 (von 8:00 – 11:30 Uhr)
- Tag, Mittwoch, 18. Mai 2022 (von 8:00 – 11:30 Uhr)
- Tag, Donnerstag, 19. Mai 2022 (von 8:00 – 11:00 Uhr)
Der Probeunterricht wird in den Fächern Deutsch und Mathematik abgehalten.
Der Probeunterricht findet für das Jahr 2023 am Gymnasium Carolinum Ansbach statt.
Genauere Informationen zum Ablauf des Probeunterrichts erhalten Sie bei der Anmeldung.
Weiterführende Links
- Online-Voranmeldung für das Schuljahr 2022/2023
- Formulare für die Anmeldung am Platen-Gymnasium
- Terminübersicht beim bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
- Das "Platen" - familiär und vielseitig!
- Fächer am "Platen"
- Informationen zum Probeunterricht beim Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Zum Seitenanfang
|
Zurück zu Übertritt an das Platen-Gymnasium
Shortlink