Samstag, 27. Mai 2023
Sommersportwoche der 7. Klassen
Einen malerischen See, einen zauberhaften Wald, ein liebliches Gebirgstal, eine wildromantische Klamm, eine urige Bergalm – Besonderes und Einmaliges galt es für unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangstufe zu Fuß zu entdecken.
Montag, 15. Mai 2023
Mathe macht Spaß...
Am 16. März 2023 war mal wieder bundesweiter "Känguru-Tag" und unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler waren dabei. Am Mittwoch, 10. Mai 2023, gab es bei der Preisverleihung bei Herrn Heldmann für die Besten Spiele oder Bücher.
Montag, 8. Mai 2023
Long live the King!
hip hip hurray!
Montag, 1. Mai 2023
Fahrt nach England 2023
Endlich wieder England!
Donnerstag, 27. April 2023
Storytelling für unsere Fünftklässler
Hi, I‘m Jim, what‘s your name?
Donnerstag, 20. April 2023
Platenserinnen in Fermo
Vom 25. März 2023 bis 31. März 2023 waren 10 Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe in unserer Partnerstadt Fermo zu Gast.
Freitag, 31. März 2023
Das Platen - Dinostark!
Die Mottotage des Abiturjahrganges 2023
Sonntag, 26. März 2023
Das Platen feiert
Am Freitag vor den unterrichtsfreien Tagen im Februar veranstaltete das P-Seminar Fairtrade eine lustige Faschingsparty für die Kleinsten an der Schule.
Donnerstag, 16. März 2023
Die Special Olympics – Unser P-Seminar ist dabei!
Ob Fußball in seiner Freizeit spielen, Skispringen im Fernsehen verfolgen oder jede Woche im Sportunterricht schwitzen: Sport ist etwas, das jeden von uns nahezu täglich begleitet. Wenn dann aber mal wieder ein Punktspiel in einer Ballsportartart ansteht, geht es nicht nur um den Spaß, sondern um das Gewinnen.
Donnerstag, 9. März 2023
Unsere TeilnehmerInnen wieder erfolgreich beim Planspiel Börse
Unsere TeilnehmerInnen wieder erfolgreich beim Planspiel Börse.
Montag, 20. Februar 2023
Die Welt ist bunt
Selina Stimpfig und Rebecca Karl (Q12) nehmen mit ihren W-Seminararbeiten in Chemie am Regionalwettbewerb Jugend forscht in Mittelfranken teil.
Dienstag, 20. Dezember 2022
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2022
Awss Alarbid aus der 6a gewinnt mit seinem Buch „Bitte nicht öffnen. Winzig“ von Charlotte Habersack.
Mittwoch, 7. Dezember 2022
Weihnachtskonzert am 15.12.2022 um 19.30 Uhr in St. Gumbertus: Herzliche Einladung
Weihnachtskonzert am 15.12.2022 um 19.30 Uhr in St. Gumbertus. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit musizieren Unterstufenchor, Gemischter Chor, Vokalensemble, Vororchester, Streichquartett, Orchester, Blechbläserensemble und Big Band. Herzliche Einladung!
Dienstag, 29. November 2022
Tischtennis Mini-Meisterschaften am Platen-Gymnasium
Die alljährlichen Mini-Meisterschaften im Tischtennis finden dieses Jahr am Samstag, den 03. Dezember 2022, in der unteren Sporthalle des Platen-Gymnasiums Ansbach statt. Einlass ist um 13:30 Uhr und der Beginn des Tischtennisturniers ist um 14:00 Uhr geplant.
Samstag, 22. Oktober 2022
Nachschlag zum VI. Ansbacher Römertag
Nachschlag zum VI. Ansbacher Römertag
„Dankbarkeit ist die Mutter der Tugenden“ (Cicero)
Freitag, 14. Oktober 2022
Ansbach frühstückt fair und regional - Wir waren wieder dabei
Endlich konnten wir wieder gemeinsam mit der Stadt Ansbach, dem Weltladen und Bauernladen das faire Frühstück durchführen.
Dienstag, 4. Oktober 2022
VI. Römertag
Die Römer auf Reisen
Donnerstag, 21. Juli 2022
Traumhafte Tage im BLSV Sportcamp
Sommersportwoche der Klassen 8ad
Montag, 18. Juli 2022
Sommerkonzert, 21.07.22: Herzliche Einladung!
Sommerkonzert am 21.07.2022 um 19.30 Uhr im Onoldiasaal. Es musizieren Unterstufenchor, Gemischter Chor, Vokalensemble, Vororchester, Orchester und Big Band.
Sonntag, 17. Juli 2022
Zauberhafte Tage am Hintersee
Sommersportwochen im Berchtesgadener Land
Montag, 20. Juni 2022
Preisverleihung beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Für zwölf unserer Fünftklässler:innen hat sich die Anstrengungsbereitschaft beim Lösen der diesjährigen Wettbewerbsknobelaufgaben besonders gelohnt. Unser Schulleiter, Herr Heldmann, konnte am Dienstag vor den Pfingstferien vier erste Preise, fünf zweite Preise und drei dritte Preise überreichen. Herzlichen Glückwunsch!
Donnerstag, 5. Mai 2022
Ein herzlicher Dank an den Verein der Freunde und ehemaligen Schüler des Platen-Gymnasiums Ansbach
Die Fachschaft Physik des Platen-Gymnasiums bedankt sich sehr herzlich beim Verein der Freunde und ehemaligen Schüler des Platen-Gymnasiums Ansbach e.V. für die Finanzierung von acht Optik-Experimentierkästen im Wert von 4200 €.
Sonntag, 3. April 2022
Bayerische Meisterschaft der Jungimker
Moritz Fichtner und Simon Keßler erreichen in München den 4. Platz bei der bayerischen Meisterschaft der Jungimker.
Freitag, 18. März 2022
Office 365 für Schülerinnen und Schüler
Seit März 2022 ist das Platen-Gymnasium über die Stadt Ansbach dem FWU-Vertrag mit Microsoft beigetreten, was es uns ermöglicht, all unseren Schülerinnen und Schülern die jeweils aktuellen Office 365 - Anwendungen von Microsoft (Access, Word, Excel, PowerPoint, Publisher und Outlook) kostenlos zu Verfügung zu stellen.
Montag, 14. Februar 2022
Lisa Höchsmann glänzte beim Bundesfinale
Top im Finale!
Mittwoch, 2. Februar 2022
Natale italiano: Panettone-Wettbewerb
Neuntklässlerinnen backen italienisches Gebäck
Mittwoch, 19. Januar 2022
Das Platen-Gymnasium bleibt Fairtrade-School
Wir wurden für weitere zwei Jahre als Fairtrade-School ausgezeichnet.
Montag, 17. Januar 2022
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in Deutsch
Jonas Herrmann aus der 6a hat den diesjährigen Schulentscheid im Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels gewonnen.
Wir gratulieren!
Freitag, 14. Januar 2022
P-Seminar Bosch
Am 17. Dezember 2021 fand die Abschlussveranstaltung des Physik-P-Seminars 2020/2022 in Zusammenarbeit mit der Firma Bosch statt.
Freitag, 14. Januar 2022
Corona Fantasy – a P-Seminar Chemie production
Das P-Seminar Chemie 2020/22 produzierte eine fantasievolle Chemieshow mit spannenden Experimenten!
Dienstag, 4. Januar 2022
Erfolg in der 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik
Dieses Mal hat unsere bisher jüngste Teilnehmerin ein beachtliches Ergebnis erzielt:
Eine Schülerin aus der 6. Jahrgangsstufe wurde für ihre eingereichten Lösungen mit einem tollen 3. Preis belohnt.
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Förderverein des Platen-Gymnasiums beschenkt Schüler*innen
Die Schüler*innen der 9. Jahrgangsstufe freuen sich über ihr Weihnachtsgeschenk vom Förderverein des Platen-Gymnasiums. In den Ferien können sie jetzt in ihrem Jungendbuch „Mit Sicherheit verliebt“ schmökern.
Dienstag, 12. Oktober 2021
Platen-Bienen bei der Einweihungsfeier am AELF
Die SchülerInnen des P- und W-Seminars präsentierten die Arbeit unsere fleißigen Platen-Bienen an der Einweihungsfeier des neuen Amtsgebäudes der AELF – hinter diesem Kürzel verbirgt sich das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Donnerstag, 7. Oktober 2021
Auf den Spuren der Völker der Welt
Berlinfahrt der Q12
Sonntag, 18. Juli 2021
Caesar & Co. auf Instagram und Twitter
Während der Caesar-Lektüre in den Wochen des Homeschooling bzw. Wechselunterricht entstand mit der Klasse 9a und 9c die Idee, einmal der Frage nachzugehen, wie Iulius Caesar (und seine Gegner) wohl vor über 2000 Jahren verfahren wären, ihre politische Agenda zu propagieren und zu legitimieren, d.h. Unterstützer oder (neuerdings) „Follower“ für diese zu gewinnen, wenn ihm und ihnen damals bereits die Art von sozialen Medien zur Verfügung gestanden wären, mit denen heutzutage oftmals in schlagwort- und -lichtartiger Form politische Positionen vertreten werden, um in Kürze ein möglichst großes Publikum zu erreichen.
Freitag, 25. Juni 2021
Lateingötter erobern einen Platz im Pantheon!
Fünf Latinisten des Platen-Gymnasiums glänzen mit außergewöhnlichen Leistungen und heimsen 850 Euro Sieg- und Anerkennungsprämie ein!
Freitag, 4. Juni 2021
Gratulation, Niklas!
Gratulation, Niklas! Beeindruckende Leistung beim Landeswettbewerb Alte Sprachen!
Montag, 24. Mai 2021
Rad-Challenge in der Osterzeit
Schüler*innen tragen Wettkampf im Radfahren aus
Samstag, 1. Mai 2021
Fit und stark mit Katha
Katha Keuerleber, Lukas Herkert (beide Q12) und Paul Walter (10a) haben für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler einen „coolen“ Video-Clip erstellt. Denn Bewegung ist die beste Medizin! Gerade jetzt! Können die Übungen des 10-Minuten-Workouts motivieren? Einfach ausprobieren! Und los geht’s! Bleiben wir in Bewegung!
StD Escher, Fachschaftsleitung Sport
Dienstag, 23. März 2021
Osterbastelaktion für den Vitalis Wohnpark Ansbach
Unsere Osterbastelaktion 2021 ist erneut ein gelungenes Projekt der gesamten Schulfamilie. Vielen Dank an alle für das soziale Engagement.
Wichtig: Die Aktion läuft noch...
Dienstag, 23. März 2021
„Spielräume - 7 Wochen ohne Blockade“
Projekt in der Fastenzeit 2021
Freitag, 5. März 2021
Lauf - Challenge
Schülerinnen und Schüler laufen innerhalb von fünf Wochen über 5000 Kilometer!
Samstag, 27. Februar 2021
"Das Platen" bastelt wieder für Ansbacher Seniorenheime
Als Abwechslung zum vielen Arbeiten am PC und um den Seniorinnen und Senioren, den Pflegerinnen und Pflegern und den Besuchern in den Pflegeheimen eine Freude zu machen, möchten wir euch alle herzlich wieder zum "Osterbasteln" einladen.
Dienstag, 23. Februar 2021
Jurieren beim Kulturschock Städtebattle am 23.2.2021
Das Battle ging in die zweite Runde
Samstag, 20. Februar 2021
Workshop mit Maron Fuchs
Bayerische Vizemeisterin coacht das P-Seminar
Mittwoch, 10. Februar 2021
Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik
Die erste Runde des Landeswettbewerb Mathematik ist abgeschlossen. Und diesmal waren die jüngeren Schülerinnen und Schüler vorne mit dabei: 3. Preis!
Montag, 1. Februar 2021
Das „Platen“ sahnt erneut ab
Nach dem grandiosen Erfolg beim Gründerpreis (Platz 1 und Platz 2 in Bayern) legten nun Schülerinnen und Schüler des Platen-Gymnasiums nach. Beim Planspiel Börse belegte das Team „Won Tou Sli“ aus der 10a den 1. Platz. Die „Börsenjunkies“ aus der 9b wurden Sechste.
Mittwoch, 9. Dezember 2020
Platen-Schüler machen blau!
Nein, das hat tatsächlich nichts mit Corona zu tun, sondern mit Chemie. Unsere Schüler der Q11 färben mit dem Farbstoff Indigo.
Samstag, 19. September 2020
Grandiose Erfolge beim „Gründerpreis für Schüler“
Im Rahmen eines P-Seminars in Wirtschaft und Recht nahmen vier Teams des Platen-Gymnasiums am von der Sparkasse geförderten Deutscher Gründerpreis teil. Dabei belegten „Granny’s Lunch“ und „FuturePrint“ den 1. und 2. Platz von 47 in Bayern.
Samstag, 1. August 2020
Strahlende Gesichter zum Start in die Sommerferien
Am letzten Schultag gab es nicht nur die Jahreszeugnisse, sondern Herr OStD Heldmann überreichte auch wertvolle Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmer am Bundeswettbewerb Fremdsprachen.
Samstag, 23. Mai 2020
Osterbastelaktion für die Seniorenresidenz Ansbach
Ute Häßlein und Lisa Dänzer rufen eine Osterbastelaktion ins Leben, um trotz Kontaktbeschränkung Seniorinnen und Senioren in Wohn- und Pflegeheimen eine Freude bereiten zu können.
Dienstag, 3. März 2020
Exkursion der Q 11 im Rahmen des Biologisch-Chemischen Praktikums (BCP)
Das Biologisch-Chemische-Praktikum besuchte im Februar das Mikrobio-Labor der Hochschule Ansbach und lernte wichtige Verfahren der Biotechnologie zur gezielten DNA-Vermehrung und Identifikation kennen.
Dienstag, 3. März 2020
"Wissenschaft interaktiv Nachmittag" begeistert Platen Schüler
Beim Besuch des "Wissenschaft interaktiv Nachmittags" an der FAU Nürnberg/Erlangen schnupperten die Schülerinnen und Schüler des W-Seminars "Chemie im Haushalt" Uniluft und erhielten in einem interaktiven Experimentalvortrag nicht nur Tipps zur Erstellung der W-Seminararbeit, sondern auch Antworten auf viele spannende Alltagsfragen aus dem Bereich der Chemie.
Freitag, 28. Februar 2020
X-Mas Games
Am Mittwoch, den 11.12.2019 hat das P-Seminar Sport unter der Leitung von Frau Stabl ein Weihnachtsturnier für die 7. und 8. Jahrgangstufe veranstaltet.
Freitag, 28. Februar 2020
Helle und sonnige Tage im Salzburger Land
Für 121 Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Jahrgangsstufe waren die Wintersportwochen in Wagrain die ersehnte Abwechslung zum manchmal grauen Schulalltag.
Mittwoch, 19. Februar 2020
Mathematik zum Anfassen
Zwei Wochen lang (Ende Februar / Anfang März 2020) konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 mit 8 mathematischen Fragestellungen in besonders schöner Aufmachung begegnen: An 32 Mitmachstationen, also optisch und haptisch ausgesprochen motivierend gestalteten Holzboxen, die jeweils eine mathematische Herausforderung altersangemessen stellen, erlebten Schülerinnen und Schüler die Faszination von Mathematik.
Dienstag, 21. Januar 2020
Abschlussveranstaltung des P-Seminars Physik 2018-2020 in Kooperation mit der Firma Bosch
Am Freitag, den 13.12.2019 konnte das P-Seminar mit dem Leitfach Physik von Herrn Dr. Engelhardt nicht nur Herrn Bogendörfer und Frau Beck von der Firma Bosch aus Brodswinden bei Ansbach, sondern auch eine zehnte Klasse zu der gemeinsamen Abschlussveranstaltung begrüßen.
Freitag, 10. Januar 2020
Erfolg im Landeswettbewerb Mathematik
Ein Schüler aus der Jahrgangsstufe 10 hat mit seiner Arbeit einen 2. Preis erreicht. Wir gratulieren sehr herzlich!
Sonntag, 15. Dezember 2019
Weihnachtskonzert 2019
Weihnachtskonzert am Mittwoch, 19.12.2019 um 19.30 Uhr in St. Gumbertus
Mittwoch, 11. Dezember 2019
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Jan-Philipp Martin ist unser Vorlesekönig!
Freitag, 29. November 2019
Das Platen-Gymnasium wird Fairtradeschool
Am 21.11.2019 fand die Zertifizierungsveranstaltung hierzu in unserer Pausenhalle statt
Samstag, 19. Oktober 2019
De arte restaurandi
Einst war es der Mittelpunkt der bekannten Welt, das Herz des römischen Reiches und Schauplatz des Aufstieges von Cicero, Caesar und Augustus, doch nun steht es als Holzmodell der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in zweifacher Ausführung in wechselnden Nürnberger Museen: das Forum Romanum.
Sonntag, 29. September 2019
"Die Faire Woche" am Platen-Gymnasium
Das P-Seminar "Fairer Handel" von Frau Dänzer und zahlreiche Schüler der AG Fairtrade helfen mit bei der Aktion "Ansbach frühstückt fair" am 21.09.2019 im Markgrafen Museumshof und beim fairen und regionalen Pausenverkauf der Schule anlässlich der bundesweiten "Fairen Woche".
Donnerstag, 18. Juli 2019
Ein Echo vom Königssee
Freudig blickt das P-Seminar Sport-Geographie 2020 auf die vollendete Radtour von Bad Tölz zum Königssee zurück.
Mittwoch, 17. Juli 2019
Ars remigandi
Wie ein Bericht von Tacitus über die Flotte des Germanicus am Rhein zeigt, waren Schiffe für die Römer ein wichtiges Mittel im Kampf gegen die Germanen. Durch die Fahrt auf einem originalgetreuen Nachbau eines römischen Bootes zum Truppentransport konnten wir nacherleben, wie römische Legionäre einst in ebendiesen Kriegen die Gewässer Germaniens durchquerten.
Montag, 15. Juli 2019
Alle Wege führen nach Berlin
Ein Resümee der fünftägigen Studienfahrt der zehnten Jahrgangsstufe
Mittwoch, 3. Juli 2019
Alles nur Käse - aber selbst gemacht!
Die SchülerInnen des Biologisch-chemische-Praktikums (BCP) besuchen den „grünen Campus“ der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Als experimentelle Aufgabe stand Käseherstellung auf dem Programm.
Dienstag, 18. Juni 2019
Radsport für Körper und Geist
Das wäre wohl ein adäquater Titel für das P-Seminar Sport/ Geographie des Abiturjahrgangs 2020. Unter Anleitung von Stephan Rupp und Martina Müller bereiten die 18 Elft-Klässler in Kleingruppen eine Radtour auf dem Bodensee-Königssee Radweg vor.
Freitag, 7. Juni 2019
10. Platz für unsere Bienen
Unser Bienen-Projekt des P-Seminars Biologie von Hrn. Bürkel belegt den 10. Platz beim Wettbewerb "Sparda machts möglich". Damit geht der Preis über 3000 Euro an unsere Fachschaft Biologie. Vielen Dank für all Eure Stimmen, Unterstützung und Werbung! Das P-Seminar jubelt über den Dächern Ansbachs...
Montag, 20. Mai 2019
Großes Engagement der Platen Schülerinnen und Schüler beim 19. Ansbacher City-Lauf!
In diesem Jahr konnte das Platen-Gymnasium eine Gruppe von 67 Schülerinnen und Schülern für den Ansbacher City-Lauf melden.
Montag, 20. Mai 2019
Chinareise 2019
Spannende Erlebnisse und langwährende Eindrücke brachten wir, 16 Schüler des Platen-Gymnasiums, aus dem weit entfernten China mit.
Dienstag, 14. Mai 2019
Gratulation den zahlreichen Preisträgern beim Känguru-Wettbewerb
Beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb gab es bei unseren Fünftklässlern viele herausragende Platzierungen: fünf dritte Preise, drei zweite Preise und sogar einen ersten Preis. Herzlichen Glückwunsch!
Montag, 29. April 2019
Im zerrissenen Königreich
England – Land kruder Vorschriften (seit dem 14. Jahrhundert ist es beispielsweise per Gesetz verboten, im Palace oft Westminster, dem Sitz des Parlaments, zu sterben), merkwürdiger Vorrechte der Obrigkeit (seit 1324 gehört zum Beispiel jeder Wal und jeder Stör an der britischen Küste offiziell dem König), weltweit bekannter Spitzenküche und außerdem das Ziel unserer sechstägigen Reise.
Donnerstag, 25. April 2019
Rundlaufturnier im Tischtennis
Am Freitag, 05.04.19, hatten sich in der unteren Sporthalle 25 Schülerinnen und Schüler zum angekündigten 10. Rundlaufturnier am Platen-Gymnasium eingefunden.
Mittwoch, 13. März 2019
Projekt des P-Seminars Chemie
Die 16 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Chemie präsentierten am 12.03.2019 mit großem Einsatz und viel Spaß ihr Projekt. Dazu kamen über 100 Grundschüler der Karolinenschule (3./4. Kl.), der Evangelischen Schule (4. Kl.) und der Rusam-Grundschule aus Sachsen b. Ansbach (4. Kl.).
Mittwoch, 13. März 2019
Tag der offenen Tür am 23. März
Hunderte von Gästen informierten sich über die Angebote unserer Schule.
Samstag, 9. März 2019
Exkursion der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen zum Reichsparteitagsgelände und Dokuzentrum
Am 14.2. besuchten alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts das Reichsparteitagsgelände und das Dokuzentrum in Nürnberg, um die Faszination der Masse und die Inszenierungen bei den Reichsparteitagen als Teil der NS-Propaganda besser nachvollziehen zu können.
Sonntag, 24. Februar 2019
Wir sind "Wirtschafts.Forscher!“
Seit Schuljahresbeginn sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a im Fach Wirtschaft und Recht auf Entdeckungsreise durch die Welt der Wirtschaft. Sie setzen sich aber nicht nur mit ökonomischen Fragestellungen, sondern auch mit ethischen Wertvorstellungen auseinander.
Donnerstag, 7. Februar 2019
Wintersportwochen 2019
Die beiden Wintersportwochen waren wieder das Highlight des Schuljahres für die drei siebten und die drei achten Klassen des Platen-Gymnasiums.
Mittwoch, 6. Februar 2019
Big Band Summit 2019 - Abbey Road Big Band & Platen Bigband
23.02.2019, 20 Uhr: Big Band Summit 2019 - Abbey Road Big Band & Platen Bigband
Ein Abend, zwei Big Bands! Das ist das Motto dieses außergewöhnlichen Doppelkonzerts, welches zwei Ensembles aus dem Ansbacher Großraum zusammenbringt, die einmal mehr beweisen, dass Big Band Sound alles andere als angestaubt klingen muss!
Dienstag, 29. Januar 2019
Tischtennis-Mädchen im Nordbayernfinale
Die Mädchen der Altersklasse III/1 haben die Bezirksmeisterschaft mit einem 9 : 0 – Erfolg über das Martin-Behaim-Gymnasium in Nürnberg gewonnen. Damit sind sie für das Nordbayernfinale qualifiziert, das im Februar in der Oberpfalz ausgetragen wird.
Wir gratulieren den glücklichen Siegerinnen (von links nach rechts) Tram Nguyen, Rebecca Sturm, Rebecca Karl, Verena Weber, Lisa Höchsmann, Isabella Asamer und Samira Valiyera.
Donnerstag, 24. Januar 2019
Zeitreise – alle 8. Klassen im Planetarium Nürnberg
Im Rahmen des Religions- bzw. Ethikunterrichts besuchten alle Achtklässlerinnen und Achtklässler die Vorstellung „Zeitreise – vom Urknall zum Menschen“ im Nikolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg.
Donnerstag, 10. Januar 2019
Die Wintersportwochen in Wagrain finden wie geplant statt
Die Wintersportwochen in Wagrain finden wie geplant statt
• Wagrain im Salzburger Land ist mit dem Bus gut erreichbar.
• Im Pistengebiet von Wagrain und Flachau gibt es keine lawinengefährdeten Hänge. Der Muldenlift am Saukarkopf, an dem sich die einzige „schwarze“ Piste befindet, ist bei großen Schneemengen gesperrt. In Kleinarl, das auch zum Pistenverbund gehört, hat sich die Lawinenverbauung eines steilen Hanges bewährt.
• Die Schneelast auf den Dächern der Häuser wird momentan mit 270 kg/m2 beziffert. Im Schneewinter von 2012 war diese Last bis 420 kg/m2 deutlich höher.
Dienstag, 1. Januar 2019
ROM 312 - Exkursion nach Pforzheim
Tempel, Thermen, Basiliken und das Kolosseum greifbar nahe! Die Lateinschüler der 8. und 10. Jahrgangsstufe bestaunten das größte Panoramabild der Welt. Auf 3500 qm Bildfläche hat der Künstler Yadegar Asisi die antike Millionenstadt in der Blütezeit des Jahres 312 rekonstruiert. Es ist der wichtigste Tag des Jahres. Ein Wendepunkt in der Geschichte.
Dienstag, 1. Januar 2019
Ergebnisse der Wettkampfmannschaften im Tischtennis 2018
Die Jungen III/1 (Altersklasse 2004-2007) besiegten bei der Regionalausscheidung am Platen-Gymnasium die Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn deutlich mit 9:0 Punkten.
Dienstag, 18. Dezember 2018
Tischtennis Minimeisterschaften 2018
Im Rahmen des Tischtennis-Stützpunkttrainings am Ansbacher Platen-Gymnasium fand am Freitag, 14.12.18, der Ortsentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften statt. Teilnehmen durften nur Schüler, die noch keinen Spielerpass in einer Vereinsmannschaft besitzen.
Sonntag, 16. Dezember 2018
Ergebnisse der Wettkampfmannschaften im Tischtennis: Jungen III/1 Tischtennis
Die Jungen III/1 (Altersklasse 2004-2007) besiegten bei der Regionalausscheidung am Platen-Gymnasium die Realschule Heilsbronn deutlich mit 9 : 0 Punkten.
Sonntag, 16. Dezember 2018
Weihnachtskonzert am Mittwoch, 19.12.2018 um 19.30 Uhr in St. Gumbertus
Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Weihnachtskonzert in St.
Gumbertus. Es musizieren Unterstufenchor, Vororchester, Blechbläser, Gemischter Chor, Oberstufenchor, Orchester und Big Band. Freuen Sie sich auf eine wunderbare Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage! Der Eintritt ist frei. Am Hauptausgang werden nach Ende des Konzertes von der "AG Fairtrade" Plätzchen verkauft. Der Erlös wird gespendet.
Donnerstag, 1. November 2018
Zertifikate für die „Mentoren Sport nach 1“ - 2018/2019
In diesem Schuljahr haben sich 12 Schülerinnen und Schüler des Platen-Gymnasiums als „Mentoren Sport nach 1“ zur Verfügung gestellt.
Donnerstag, 1. November 2018
Wa(h)re Werte – Die Wirtschafts.Forscher!
Wir freuen uns, dass unsere Schule mit den Klassen 9a und 9b im Rahmen des Faches Wirtschaft und Recht mit Frau StRin Haupt am bundesweiten Programm Wirtschafts.Forscher! teilnimmt.
Dienstag, 9. Oktober 2018
V. Ansbacher Römertag - Götterwahl 2018
Die Rückkehr der Götter haben wir mit der Wahl der drei Lieblingsgötter verbunden. Auf der Balustrade des Ansbacher Schlosses residieren die kapitolinische Trias (Jupiter, Juno und Minerva) sowie der Kriegsgott Mars. Doch wen wählte das Publikum zu seinen Lieblingsgöttern?
Freitag, 5. Oktober 2018
Spendenlauf am Platen-Gymnasium
Kinder laufen für krebskranke Kinder
Donnerstag, 20. September 2018
Faire Bälle eingetroffen
Pünktlich zur fairen Woche wurden vom P-Seminar Sport am Platen-Gymnasium die neuen fair gehandelten Bälle aufgepumpt.
Sonntag, 16. September 2018
Die Rückkehr der Götter
Römertag am 30. September 2018, von 13 bis 17 Uhr am Platen-Gymnasium Ansbach
Sonntag, 16. September 2018
Vortrag von Mario Parisi über die italienische Gestensprache
Wie das redseligste Volk der Welt ohne ein einziges Wort kommunizieren kann
Freitag, 20. Juli 2018
P-Seminar Sport- Spendenlauf
Am Montag, 9.7.2018 und Dienstag, 10.07.2018, gab es am Platen-Gymnasium erstmals wieder seit 2011 einen Spendenlauf, an dem ca. 200 Schüler aus den Jahrgängen 5, 6 und 7 teilnahmen.
Sonntag, 15. Juli 2018
Basketballturnier im Hofgarten
Am Donnerstag, dem 21.06.2018, organisierten zwei Schüler des P-Seminars Sport, Florian Ballenberger und Yannik Seifert, ein Basketballturnier für die 5. – 7. Klassen.
Donnerstag, 5. Juli 2018
Aufführungen des PUT und der AG Schulspiel (1)
Einladung zu den Theaterstücken der AG Schulspiel und des Platen-Unterstufen-Theaters (PUT`)
Sonntag, 1. Juli 2018
In vino veritas – Und was ist noch drin?!
Das Biologisch-chemische Praktikum besucht die Universität Würzburg
Sonntag, 1. Juli 2018
Duoballturnier
Das vom P-Seminar Sport veranstaltete Duoballturnier (Fußball und Basketball) der Mittel- und Oberstufe fand am 15.06.2018 witterungsbedingt in den Sporthallen des Platen- Gymnasiums statt.
Sonntag, 13. Mai 2018
Girls' Day 2018
Am 26.04.2018 fand der Girls' Day statt - das Platen-Gymnasium Ansbach hat daran teilgenommen!
Dienstag, 8. Mai 2018
Tolle Erfolge beim Mathematikwettbewerb Känguru
Drei zweite Preise und ein dritter Preis
Dienstag, 8. Mai 2018
Hurra – wir leben noch!!
Im Gegensatz zu manchen unserer ImkerkollegInnen, die nach dem Winter starke, teils verheerende Verluste zu verzeichnen hatten, können wir positiv auf unser neues Imkerjahr 2018 blicken.
Montag, 23. April 2018
Beim Fußball waren unsere Jüngsten die Besten!
Mit vier Fußballteams startete das Platen-Gymnasium bei Jugend trainiert für Olympia.
Freitag, 20. April 2018
Trendsport am Platen-Gymnasium Ansbach
Prof. Dr. Manuel Sand und Diplom Strength Coach Michael Block als Referenten im W-Seminar Sport
Montag, 16. April 2018
Schüler vom Platen-Gymnasium und vom Gymnasium Feuchtwangen behalten ein Stück China im Herzen – Rückkehr aus Jingjiang
„It was a great experience.“ Mit diesen Worten bedankte sich Markus Endres vom Gymnasium Feuchtwangen im Namen aller Beteiligten für die überwältigende Gastfreundschaft der Chinesen auf der gemeinsamen Abschiedsfeier in Jingjiang.
Mittwoch, 11. April 2018
Platen-Schüler schnuppern Hochschulluft
18 Schülerinnen und Schüler des Biologisch-Chemischen Praktikums der Q11 des Platen-Gymnasiums besuchten am 26.02.2018 die Hochschule Ansbach. Prof. Dr. Sibylle Gaisser gab den Schülern Einblicke in den Laboralltag eines biotechnologischen Studiums.
Freitag, 6. April 2018
Schüleraustausch mit China - Von der fränkischen Provinz in den fernen Osten
Schülerinnen und Schüler vom Platen-Gymnasium und vom Gymnasium Feuchtwangen sind zur Zeit mit vier Lehrkräften zum Schüleraustasch in der chinesischen Partnerstadt Jingjiang in China.
Dienstag, 27. März 2018
Weimar- und Buchenwaldfahrt 2018
Vom 22.03.2018-23.03.2018 besuchte die Q11 des Platen-Gymnasiums die Kulturstadt Weimar sowie die KZ-Gedenkstätte Buchenwald
Dienstag, 20. März 2018
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 24. Februar begrüßte das Platen-Gymnasium viele Gäste zum Tag der offenen Tür.
Freitag, 23. Februar 2018
Donald J. Trump – one of the most controversial US presidents in modern history
US politics is a core element of the English Oberstufe syllabus. However, if it is not a teacher who tells the students about the topic, a higher level of understanding and insight might be achieved.
Sonntag, 28. Januar 2018
Wintersportwochen 2018
Die beiden Wintersportwochen waren wieder das Highlight des Schuljahres für die drei siebten und die drei achten Klassen des Platen-Gymnasiums.
Sonntag, 28. Januar 2018
Abschlussveranstaltung zum Planspiel Börse vom 26.01.2018
Beim Planspiel Börse, veranstaltet von der Sparkasse, belegte das Team "Aktienmeister" der Klasse 9d vom Platen-Gymnasium mit Ronja Vilim, Luisa Siegörtner und Amelie Fischer den 2. Platz in der Region und wurde damit seinem Namen gerecht.
Sonntag, 28. Januar 2018
Unsere Mädchen überzeugen im Basketball
Beim Bezirksfinale Mittelfranken überzeugten die Mädchen des Platen-Gymnasiums ihre zahlreichen Fans mit couragierten Leistungen jeweils in der zweiten Spielhälfte.
Sonntag, 28. Januar 2018
Abschlussveranstaltung des P-Seminars Physik in Kooperation mit der Firma Bosch
Am Montag, den 15. Januar 2018, fand die Abschlussveranstaltung des P Seminars Physik von Herrn Dr. Engelhardt an unsere Schule statt.
Mittwoch, 10. Januar 2018
Tischtennis Jungen II - Bezirkssieger!
Die Tischtennismannschaft der Jungen II (Altersklasse 2001-2004) vom Platen-Gymnasium hat durch einen sehr deutlichen 9:0 Erfolg über die Mannschaft vom Gymnasium Höchstadt die Bezirksmeisterschaft souverän gewonnen.
Samstag, 6. Januar 2018
Ergebnisse der Tischtennismannschaften
Ergebnisse der Tischtennismannschaften
Samstag, 6. Januar 2018
Tischtennis Minimeisterschaften
Ortsentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften
Freitag, 29. Dezember 2017
Eine neue Website für das Platen-Gymnasium
Das Platen-Gymnasium zelebriert den Beginn des Jahres 2018 mit einer neuen Internetseite.
Dienstag, 19. Dezember 2017
2. Platz beim Gründerpreis für Schüler für SwitchSole
Die Unternehmensidee von SwitchSole war, Schuhe mit wechselbaren Schuhsohlen für den Sport- und Freizeitgebrauch anzubieten.
Samstag, 9. Dezember 2017
Italien-Austausch Ansbach Fermo Oktober 2017
Heuer jährt sich nun der Italien-Austausch mit der Ansbacher Partnerstadt Fermo in der italienischen Region Marken schon zum zwölften Mal
Dienstag, 24. Oktober 2017
Zertifikate und T-Shirts für die Mentoren Sport nach 1
15 Schülerinnen und Schüler erhalten Zertifikate, da sie als "Mentoren Sport nach 1" fungierten.
Sonntag, 6. August 2017
Berufsinformationsveranstaltung für die Q11
Q11 des Platen-Gymnasiums Ansbach wird über verschiedene Berufsfelder und Studiengänge informiert.
Montag, 24. Juli 2017
Alpenüberquerung des P-Seminars
Die einzelnen Tagesetappen des P-Seminars Sport zusammengefasst
Freitag, 23. Juni 2017
Schüler machen China unsicher
Schülerinnen und Schüler des Platen-Gymnasiums reisen nach China
Sonntag, 12. Februar 2017
Tischtennis
Kurzzusammenfassung